Für meinen Besten Freund....
Für meinen Kleinen Bernd - Hier... unterhaltet euch...
 

Home
Informationen-Wichtiges
Meine Braut Cindy
Bernd
OSKAR
MEXX
Mieke
Lustige gedichte!
MEINE FREUNDE BILDER
Hier... unterhaltet euch...
Gästebuch
Kontakt
Verlinkungen



hier dürfen sich meine hp besucher untehalten!

Hier... unterhaltet euch... - Bernersennen Hund

Du befindest dich hier:
Hier... unterhaltet euch... => Über Hunde => Bernersennen Hund

<-Zurück

 1 

Weiter->


-Bernd-
(5 Posts bisher)
26.12.2007 12:17 (UTC)[zitieren]
Er ist Bauernhund,Zughund,
Sanitätshund, Rettungshund,
Begleithund, Familienhund.
Und obendrein ist er auch noch schön.

Der Berner Sennenhund –
Ein Schweizer Original
Ursprung:
Die Herkunft vom Berner Sennen liegt weitgehend im Dunkeln.
Einige alte Schriftstücke führen zu dem Molosser zurück, die von den Römern über die Alpen nach Helvetien gebracht wurden. Doch einige Menschen bezweifeln diese Theorie.
In vielen Teilen der Schweiz waren kräftige, mittelgroße Hunde bekannt, die als Küherhunde oder Bauernspitze bezeichnet wurden.
Im Mittelpunkt für Bauern stand die Gebrauchseigenschaft von so einem Tier.
Der Hund sollte kräftig sein und Haus sowie Hof bewachen.
Unsere heute bekannten Berner Sennen sind Nachkömmlinge von diesen Bauernhunde.

Charakter:
Als Erstes stand der Gebrauchshund im Vordergrund, vor allem das Hüten und Treiben der Viehherden. Berner Sennen waren und sind heute noch sehr hausverbunden. Sie wissen welches Tier in welche Herde und auf welche Weide gehört.
Wenn man ihre Arbeitskraft nicht ausnutzte und sie vernünftig behandelte, zogen die Berner mit Freude die Milchkarren ihrer Bauern.
Heute werden die Berner Sennen nur noch selten zu ihren ursprünglichen Aufgaben herangezogen. Denn er gilt fast nur noch als reiner Familienhund.
Es sind treue, wachsame Knuddelbären, die sehr geduldig und freundlich sind. Die meisten Bernern Sennen sind auch im Umgang mit ihren Artgenossen sehr friedfertig. Andere Berner-Besitzer bestätigen uns immer wieder, dass man ein großes Rudel fremder Berner frei miteinander laufen lassen kann.

Verhalten:Hexe & Destiny

*
Sicher und ausgeglichen
*
aufmerksam
*
wachsam
*
furchtlos
*
gutmütig
*
freundlich
*
kinderlieb
*
gute Leinenführung
*
harmonisch


Aussehen:
Was bei diesen Hunden gleich auffällt, ist die wunderschöne Zeichnung, diese drei leuchtenden Farben. Der tiefschwarze Mantel, die rotbraunen Abzeichnungen und die weiße Blässe, die weiße Brust sowie die weißen Pfoten und natürlich das i- Tüpfelchen - die weiße Schwanzspitze.

BernieStandard:

*
langhaariges, dichtes, dreifarbiges Fell (tricolor)
*
weich und wenig gewellt
*
übermittelgroßer , kräftiger Hund
*
Rüden 65 – 70 cm groß
*
Hündinnen 57 – 66 cm groß


Wie alt sollte der Berner Sennen beim Kauf sein?
Der Hund sollte beim Kauf im Alter von 8 – 10 Wochen sein, denn grad jetzt freundet sich der Welpe schnell mit seiner neuen Familie an und ist für die ersten Erziehungsmaßnahmen sehr aufgeschlossen, da er voll in der Sozialisierungsphase steckt.
Die Wahl von einem Welpen geschieht oft spontan, denn so ein „Wollknäuel“ ist immer niedlich.
Ehe der Kauf endgültig ist, sprechen Sie sachlich und in nüchterner Umgebung mit Ihrer restlichen Familie.
Denn so einen niedlichen Welpen haben Sie nicht nur eins, zwei Wochen, sondern er begleitet Sie die nächsten Jahre durchs Leben.

Fazit
Wer seinen Bäri rechtzeitig und gut erzieht und sozialisiert, wer ihm ein erfülltes Leben bietet, wer ihn ausgewogen, aber nicht üppig ernährt, wer auf regelmäßige Gesundheitsvorsorge achtet, der wird - mit etwas Glück - für ein Jahrzehnt einen wunderbaren Lebenspartner haben.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 9
Posts gesamt: 16
Benutzer gesamt: 1
 
Heute waren schon 20 Besucher (30 Hits) hier!
 
...meinem Hund Bernd Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden